>
>
>
Titelverteidiger Ochsenhausen unterstreicht Play-off-Ambitionen

Bundesliga

Titelverteidiger Ochsenhausen unterstreicht Play-off-Ambitionen

Titelverteidiger Ochsenhausen unterstreicht Play-off-Ambitionen

Titelverteidiger TTF Liebherr Ochsenhausen hat mit einem imposanten 3:1 im direkten Verfolgerduell beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell seine Play-off-Ambitionen untermauert. In Fulda wartet man derweil weiter auf einen Sieg gegen die Topklubs der Tischtennis-Bundesliga (TTBL).

Es war eine ungewöhnlich ausgeglichene Vorstellung der Schwaben, die am Samstagabend den Ausschlag gab. Die drei Zähler holten drei unterschiedliche Akteure – eine willkommene Abwechslung für den Titelträger, der im Saisonverlauf stark von Spitzenspieler Shunsuke Togami getragen wurde.

Da Togami überraschend nur an Position drei gemeldet war, kam der aufstrebende Iulian Chirita zweimal zum Einsatz. Vor der Pause musste der Rumäne Fanbo Meng nach einem 1:3 zum zwischenzeitlichen 1:1 gratulieren; im vierten Einzel rechtfertigte er jedoch das Vertrauen von TTF-Coach Bogdan Pugna und setzte mit einem souveränen 3:1 über Jonathan Groth den Schlusspunkt.

Togami gewinnt Spitzenspiel gegen Ovtcharov

Hinter Pugnas Aufstellung stand offenkundig das Ziel, Togami im dritten Einzel auf Dimitrij Ovtcharov treffen zu lassen – mit Erfolg: Der wendige Japaner stellte rasch auf 2:0, Ovtcharov fand zwar besser in die Partie, musste nach vier Sätzen aber gratulieren. „Unser Trainer ist hauptverantwortlich für die Aufstellung. Er hat wirklich einen guten Guess getätigt“, lobte Andreas Levenko bei Dyn. Togami bleibt damit in der laufenden TTBL-Saison ungeschlagen (7:0).

Levenko hatte mit einem Fünfsatzsieg über Groth die Weichen für die Gäste gestellt. Ochsenhausen lauert als einziges Team mit sechs Minuspunkten auf Rang fünf auf einen Ausrutscher der Konkurrenz im Kampf um die Play-offs. Fulda bleibt Sechster – und hat in allen vier Duellen mit den Titelanwärtern Düsseldorf, Saarbrücken, Bergneustadt und nun Ochsenhausen den Kürzeren gezogen.

Der 8. Spieltag in der Übersicht

Borussia Dortmund – TTC Zugbrücke Grenzau 3:1
Kristian Karlsson – Luka Mladenovic 3:1 (11:7, 11:4, 6:11, 11:4)
Cedric Nuytinck – Feng Yi-Hsin 1:3 (8:11, 8:11, 11:6, 4:11)
Adam Szudi – Maciej Kubik 3:1 (11:6, 7:11, 11:2, 11:4)
Kristian Karlsson – Feng Yi-Hsin 3:2 (5:11, 13:11, 5:11, 11:8, 11:8)

Bad Königshofen – Post SV Mühlhausen 1:3
Filip Zeljko – Marcos Freitas 2:3 (9:11, 10:12, 11:7, 11:9, 7:11)
Daniel Habesohn – Kay Stumper 1:3 (12:10, 4:11, 7:11, 8:11)
Bastian Steger – Steffen Mengel 3:2 (8:11, 8:11, 11:9, 11:9, 11:6)
Filip Zeljko – Kay Stumper 0:3 (13:15, 5:11, 3:11)

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TTF Liebherr Ochsenhausen 1:3
Jonathan Groth – Andreas Levenko 2:3 (12:10, 6:11, 6:11, 11:8, 5:11)
Fanbo Meng – Iulian Chirita 3:1 (4:11, 11:6, 11:8, 11:9)
Dimitrij Ovtcharov – Shunsuke Togami 1:3 (5:11, 3:11, 11:7, 7:11)
Jonathan Groth – Iulian Chirita 1:3 (9:11, 10:12, 11:8, 12:14)

Sonntag, 16. November:
12 Uhr
: Borussia Düsseldorf – TTC Schwalbe Bergneustadt
13 Uhr: ASC Grünwettersbach – SV Werder Bremen
15.30 Uhr: 1. FC Saarbrücken-TT – TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg

Beitragsbild: Iulian Chirita von den TTF Liebherr Ochsenhausen (Foto: Vinzenz Bendel)

TTBL Redaktion
|
15.11.2025

Weitere News