Bundesliga

Post SV schickt Bad Königshofen tiefer in die Krise
Für den TSV Bad Königshofen werden die Abstiegssorgen immer größer. Nach der enttäuschenden Niederlage gegen Bad Homburg unter der Woche unterlagen die Bayern am Samstagabend in der Shakehands-Arena dem Post SV Mühlhausen mit 1:3. Die Gäste feierten damit ihren ersten Erfolg nach zuletzt vier Niederlagen in Serie.
Ein Erfolgserlebnis hätten die Gastgeber dringend benötigt; die 1:3-Pleite gegen den direkten Abstiegskonkurrenten Bad Homburg am Dienstag steckte sichtlich in den Knochen. „Die Niederlage hat uns unter der Woche beschäftigt“, gab TSV-Geschäftsführer Andreas Albert am Dyn-Mikro offen zu. Auch der Umstand, dass Bad Königshofen in der vergangenen Saison alle drei Pflichtspiele gegen Mühlhausen gewann, brachte nicht den erhofften Auftrieb.
Einen Dosenöffner konnte auch Topspieler Filip Zeljko nicht liefern: Er unterlag im Eröffnungsspiel nach großem Kampf in fünf Sätzen dem Portugiesen Marcos Freitas. Nach zwischenzeitlichem 0:2-Rückstand erzwang der Kroate zwar den Entscheidungssatz, konnte jedoch keine nachhaltig aufmunternde Wirkung in der Shakehands-Arena entfalten.
Steger mit Hoffnungsschimmer
Im ersten Duell mit seinem Ex-Klub blieb auch Daniel Habesohn ohne Erfolg. Gegen Mühlhausens deutschen Meister Kay Stumper, der nach einem schweren Autounfall in London erstmals wieder zum Einsatz kam, gewann der Österreicher nur den Auftaktsatz. Besonders bitter: Im dritten Durchgang vergab Habesohn eine 6:2-Führung, die ihm die wichtige 2:1-Satzführung eingebracht hätte.
Im Duell der Routiniers schien es lange, als würden die Gastgeber ohne Zähler bleiben. Bastian Steger hatte zwei Sätze lang Steffen Mengels Konter-Topspins nichts entgegenzusetzen. Dann kämpfte er sich zurück, glich in zwei engen Sätzen aus und erzwang den Decider. Dort spielte sich der ehemalige Nationalspieler in einen Lauf und setzte einen spürbaren Hoffnungsschimmer für die knapp 500 Fans, die ihn mit Standing Ovations bedachten.
Mühlhausen beendet Negativserie
Letztlich war es jedoch der starke Stumper, der seine Rückkehr mit einem ungefährdeten 3:0-Erfolg über Zeljko krönte und die Partie entschied. Damit beendeten die Thüringer ihre Serie von vier Niederlagen nacheinander, nachdem sie mit drei Siegen in die Saison gestartet waren. Mit 8:8 Punkten rangiert der Post SV vorerst als Siebter im gesicherten Tabellenmittelfeld.
Bad Königshofen bleibt als einziges Team mit nur einem Saisonsieg mindestens einen weiteren Spieltag Tabellenletzter. Das Restprogramm wird nicht leichter: In den nächsten Wochen warten Titelverteidiger Ochsenhausen und Mitfavorit Bergneustadt. „Wir müssen jedes Spiel einzeln angehen und werden unser Bestes geben. Hoffentlich wird es mal für uns ausgehen“, sagte Zeljko.
Der 8. Spieltag in der Übersicht
Borussia Dortmund - TTC Zugbrücke Grenzau 3:1
Kristian Karlsson – Luka Mladenovic 3:1 (11:7, 11:4, 6:11, 11:4)
Cedric Nuytinck – Feng Yi-Hsin 1:3 (8:11, 8:11, 11:6, 4:11)
Adam Szudi – Maciej Kubik 3:1 (11:6, 7:11, 11:2, 11:4)
Kristian Karlsson - Feng Yi-Hsin 3:2 (5:11, 13:11, 5:11, 11:8, 11:8)
Bad Königshofen - Post SV Mühlhausen 1:3
Filip Zeljko – Marcos Freitas 2:3 (9:11, 10:12, 11:7, 11:9, 7:11)
Daniel Habesohn – Kay Stumper 1:3 (12:10, 4:11, 7:11, 8:11)
Bastian Steger – Steffen Mengel 3:2 (8:11, 8:11, 11:9, 11:9, 11:6)
Filip Zeljko – Kay Stumper 0:3 (13:15, 5:11, 3:11)
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell - TTF Liebherr Ochsenhausen 1:3
Jonathan Groth – Andreas Levenko 2:3 (12:10, 6:11, 6:11, 11:8, 5:11)
Fanbo Meng – Iulian Chirita 3:1 (4:11, 11:6, 11:8, 11:9)
Dimitrij Ovtcharov – Shunsuke Togami 1:3 (5:11, 3:11, 11:7, 7:11)
Jonathan Groth – Iulian Chirita 1:3 (9:11, 10:12, 11:8, 12:14)
Sonntag, 16. November:
12 Uhr: Borussia Düsseldorf - TTC Schwalbe Bergneustadt
13 Uhr: ASC Grünwettersbach - SV Werder Bremen
15.30 Uhr: 1. FC Saarbrücken-TT - TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg
Beitragsbild oben: Bastian Steger vom TSV Bad Königshofen (Foto: Patrick Wichmann)








