>
>
>
Champions League: Düsseldorf siegt klar, Saarbrücken kämpft, Grünwettersbach verliert

International

Champions League: Düsseldorf siegt klar, Saarbrücken kämpft, Grünwettersbach verliert

Champions League: Düsseldorf siegt klar, Saarbrücken kämpft, Grünwettersbach verliert

Gemischte Ergebnisse hat es am Freitagabend in den weiteren drei Hinspielen des Achtelfinals der Champions League für die Teams aus der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gegeben. Während Borussia Düsseldorf einen ungefährdeten Sieg einfuhr und mit einem Bein im Viertelfinale steht, erkämpfte sich der 1. FC Saarbrücken TT einen 3:2-Erfolg in Polen. Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck geht der ASC Grünwettersbach ins Rückspiel.

Für Borussia Düsseldorf und den 1. FC Saarbrücken TT waren es die ersten Auftritt in dieser Champions-League-Saison, und die beiden Topteams aus der Tischtennis Bundesliga (TTBL) ließen keinen Zweifel daran, unbedingt ins Viertelfinale einziehen zu wollen. Die Düsseldorfer gewannen das Hinspiel beim spanischen Klub Real Club Cajasur Priego mit 3:0. Anton Källberg (3:1 gegen Hampus Söderlund), Dang Qiu (3:0 gegen Diogo Chen) und Kanak Jha (3:0 gegen Carlos Machado) gaben gerade mal einen Satz ab und können folglich bereits mit der Viertelfinal-Teilnahme planen. „Es war eine starke Leistung unseres Teams“, befand Borussia-Manager Andreas Preuß. Das Rückspiel findet am 18. Dezember im ARAG CenterCourt in Düsseldorf statt.

Deutlich knapper lief es für den Titelverteidiger: Der 1. FC Saarbrücken TT, der zuletzt zweimal in Serie in der Champions League triumphiert hatte, erkämpfte sich bei Dojlidy Bialystok in Polen ein 3:2 und zeigte dabei eine starke Teamleistung. Insbesondere Patryk Chojnowski machte dem Tabellenzweiten der TTBL das Leben schwer: Der 35-Jährige behielt sowohl gegen Darko Jorgic als auch Patrick Franziska im verkürzten fünften Satz die Oberhand zum 3:2. Die anderen drei Einzel gingen aber recht deutlich an die Saarbrücker: Franziska (3:0) und Jorgic (3:1) gewannen jeweils gegen Potri Chodorski; Yuto Muramatsu holte ein wichtiges 3:0 gegen Potri Michalski zum zwischenzeitlichen 2:1. Das Rückspiel findet am 19. Dezember in Saarbrücken statt.

Nur Hiroto Shinozuka punktet für Grünwettersbach

Keinen Sieg gab es dagegen für den ASC Grünwettersbach. Die Badener, die bei ihrer ersten Champions-League-Teilnahme durch den Gruppensieg in Stage 1 ins Achtelfinale einzogen waren, unterlagen dem französischen Spitzenteam GV Hennebont TT mit 1:3. Hiroto Shinozuka eröffnete den Abend mit einem 3:1 gegen Simon Gauzy – mehr allerdings war nicht zu holen für die Gastgeber. Tiago Apolonia und Shinozuka (beide 1:3) unterlagen jeweils gegen Vladimir Sidorenko; Tobias Hippler, der den verletzten Ricardo Walther (Bandscheiben-OP) vertrat, verlor gegen Lev Katsman (0:3). Alle drei Spieler Hennebonts waren früher übrigens in der TTBL aktiv: Gauzy spielte jahrelang für die TTF Liebherr Ochsenhausen und holte mit den Schwaben 2019 und 2025 jeweils das Double; Sidorenko spielte für Ochsenhausen, den TTC Schwalbe Bergneustadt und den TTC Neu-Ulm, Katsman für Neu-Ulm und den TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg. Im Rückspiel am 21. Dezember in Frankreich benötigt Grünwettersbach nun einen deutlichen Erfolg, um das Viertelfinale zu erreichen.

Bereits am Dienstag hatte der Post SV Mühlhausen sein Hinspiel gegen HB Ostrov mit 3:1 gewonnen.

Champions League: Das Achtelfinale in der Übersicht

Hinspiele

Dojlidy Bialystok – 1. FC Saarbrücken TT 2:3
Patryk Chojnowski – Darko Jorgic 3:2 (11:7, 5:11, 11:6, 5:11, 6:4)
Piotr Chodorski – Patrick Franziska 0:3 (7:11, 7:11, 8:11)
Piotr Michalski – Yuto Muramatsu 0:3 (6:11, 5:11, 5:11)
Patryk Chojnowski – Patrick Franziska 3:2 (5:11, 4:11, 13:11, 11:9, 6:3)
Piotr Chodorski – Darko Jorgic 1:3 (5:11, 11:9, 5:11, 7:11)

ASC Grünwettersbach – GV Hennebont TT 1:3
Hiroto Shinozuka – Simon Gauzy 3:1 (11:5, 13:15, 12:10, 11:9)
Tiago Apolonia – Vladimir Sidorenko 1:3 (4:11, 13:15, 11:5, 6:11)
Tobias Hippler – Lev Katsman 0:3 (5:11, 6:11, 8:11)
Hiroto Shinozuka – Vladimir Sidorenko 1:3 (7:11, 12:10, 8:11, 12:14)

Real Club Cajasur Priego – Borussia Düsseldorf 0:3
Hampus Söderlund – Anton Källberg 1:3 (10:12, 11:6, 11:6, 11:4)
Diogo Chen – Dang Qiu 0:3 (9:11, 5:11, 5:11)
Carlos Machado – Kanak Jha 0:3 (3:11, 7:11, 4:11)

Post SV Mühlhausen – HB Ostrov 3:1
Marcos Freitas – Pavel Sirucek 3:0 (11:7, 11:9, 11:5)
Steffen Mengel – Vladislav Ursu 3:1 (11:7, 11:8, 6:11, 11:5)
Ovidiu Ionescu – Jiri Vrablik 1:3 (10:12, 11:7, 7:11, 8:11)
Marcos Freitas – Vladislav Ursu 3:0 (14:12, 11:8, 13:11)

TTC Sokah Hoboken – KS Bank Spoldzielczy Orlicz Suchedniow 3:0
SF SKK El Nino Praha – KS Orlen Bogoria Grodzisk Mazowiecki 0:3
16. November: SKST Havirov (CZE) - KS Dekorglass Dzialdowo
16. November: SolexConsult TTC Wiener Neustadt – Alliance Nimes/Montpellier

Rückspiele

17. Dezember: KS Dekorglass Dzialdowo – SKST Havirov
18. Dezember: KS Orlen Bogoria Grodzisk Mazowiecki – SF SKK El Nino Praha
18. Dezember: Borussia Düsseldorf – Real Club Cajasur Priego
19. Dezember: 1. FC Saarbrücken TT – Dojlidy Bialystok
19. Dezember: HB Ostrov – Post SV Mühlhausen
21. Dezember: GV Hennebont TT – ASC Grünwettersbach
21. Dezember: KS Bank Spoldzielczy Orlicz – TTC Sokah Hoboken
21. Dezember: Alliance Nîmes/Montpellier – SolexConsult TTC Wiener Neustadt

Beitragsbild oben: Anton Källberg von Borussia Düsseldorf (Foto: Jörg Fuhrmann)

TTBL Redaktion
|
15.11.2025

Weitere News