>
>
>
In Bestbesetzung: Saarbrücken ohne Satzverlust im Pokal-Viertelfinale

Pokal

In Bestbesetzung: Saarbrücken ohne Satzverlust im Pokal-Viertelfinale

In Bestbesetzung: Saarbrücken ohne Satzverlust im Pokal-Viertelfinale

In absoluter Bestbesetzung hat der 1. FC Saarbrücken-TT wie schon am Sonntag in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) souverän mit 3:0 gegen Borussia Dortmund gewonnen. Damit ziehen die Saarländer um die Superstars Fan Zhendong und Patrick Franziska ins Pokal-Viertelfinale ein. Den Borussen, die erneut ohne ihre Topspieler Anders Lind und Kristian Karlsson antreten mussten, gelang am Freitagabend in der Joachim Deckarm Halle kein Satzgewinn.

Saarbrücken trat mit Fan, Franziska und Darko Jorgic in Topbesetzung an – und ließ nichts anbrennen. Fan eröffnete gegen Adam Szudi mit einem klaren 3:0, zeigte immer wieder Punkte mit Showcharakter und gab nur im dritten Satz kurzzeitig etwas Luft. „Es ist sehr schwer, gegen ihn zu spielen. Er macht keine Fehler, dann willst du mehr Risiko gehen und machst mehr Fehler“, erklärte Szudi später bei Dyn.

Anschließend bot Franziska das engste Match des Abends: Gegen seinen ehemaligen Teamkollegen Cedric Nuytinck drehte er einen 7:10-Rückstand noch zum Satzgewinn und nutzte den Schwung für ein 11:4 im zweiten Durchgang. Im dritten Satz wehrte Nuytinck zwar fünf Matchbälle ab, doch Franziska setzte sich mit 15:13 durch und riss erleichtert die Arme hoch. „Die Halle ist jedes Mal rappelvoll, da ist man auch mal angespannter. Dafür spielen wir Tischtennis, das macht echt Laune“, sagte Franziska nach seinem Sieg.

Jorgic macht den Deckel drauf

Den Schlusspunkt setzte Darko Jorgic, der gegen Alberto Mino in drei Sätzen gewann, ohne seine Bestform abrufen zu müssen. Damit war der Einzug ins Viertelfinale perfekt. Auf dem Weg in das Final Four um den Deutschen Tischtennis-Pokal am 4. Januar 2026 in Neu-Ulm fehlt dem FCS also nur noch ein Sieg.

Für die Borussen geht es bereits am Sonntag in der Bundesliga gegen den ASC Grünwettersbach weiter, während Saarbrücken tags darauf in Fulda gegen den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell gefordert ist.

Das Pokal-Achtelfinale in der Übersicht

1. FC Saarbrücken-TT – Borussia Dortmund 3:0
Fan Zhendong – Adam Szudi 3:0 (11:4, 11:2, 11:7)
Patrick Franziska – Cedric Nuytinck 3:0 (12:10, 11:4, 15:13)
Darko Jorgic – Alberto Mino 3:0 (11:9, 11:5, 11:4)

SV Union Velbert – 1. FSV Mainz 05 3:1
Wim Verdonschot – Nathan Lam 3:0 (11:4, 11:8, 11:6)
Timotius Köchling – Chia-Hung Sun 3:2 (11:4, 10:12, 7:11, 11:8, 11:6)
Anton Limonov – Daniel Berzosa 2:3 (6:11, 8:11, 11:7, 14:12, 7:11)
Wim Verdonschot – Albert Vilardell 3:2 (11:13, 11:4, 11:8, 7:11, 11:6)

1. FC Saarbrücken TT II – TTC OE Clarity Telefonie-Systeme Bad Homburg 1:3
Yuto Muramatsu – Benno Oehme 3:0 (11:9, 11:4, 11:4)
Eduard Ionescu – Csaba Andras 2:3 (11:7, 11:6, 7:11, 4:11, 6:11)
Dennis Klein – Ivor Ban 1:3 (9:11, 9:11, 11:8, 9:11)
Yuto Muramatsu – Csaba Andras 2:3 (10:12, 11:3, 6:11, 14:12, 9:11)

TTC indeland Jülich – TTC Zugbrücke Grenzau 0:3
Laurens Devos – Luka Mladenovic 0:3 (9:11, 10:12, 7:11)
Robin Devos – Feng Yi-Hsin 1:3 (7:11, 15:13, 5:11, 3:11)
Kas van Oost – Samuel Walker 0:3 (3:11, 5:11, 5:11)

Freitag, 19. September
19.30 Uhr:
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – ASC Grünwettersbach

Samstag, 20. September
16 Uhr:
TSV Bad Königshofen – Borussia Düsseldorf

Sonntag, 21. September
13 Uhr:
TTF Liebherr Ochsenhausen – SV Werder Bremen
15 Uhr: Post SV Mühlhausen – TTC Schwalbe Bergneustadt

Alle Partien werden live bei Dyn übertragen.

Beitragsbild oben: Darko Jorgic vom 1. FC Saarbrücken-TT (Foto: Ulrich Höfer)

TTBL Redaktion
|
19.09.2025

Weitere News