Bundesliga

Mühlhausen schnappt sich den ersten Sieg der Saison
Es war ein Saisonauftakt, wie ihn sich die Fans der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) gewünscht hatten. Am Mittwochabend behielt der Post SV Mühlhausen die Oberhand und gewann mit 3:1 gegen die Gäste aus Grünwettersbach. Eine wichtige Rolle spielte dabei Routinier Steffen Mengel, der sich einen erbitterten Kampf mit Hiroto Shinozuka lieferte.
Der LOTTO Thüringen Center Court hielt am späten Mittwochabend mehrfach den Atem an. Die Situation: 2:1 für Steffen Mengel in einem Spiel, das womöglich die Entscheidung bringen könnte. Der Mühlhausener, bereits deutlich in Führung gegangen, war gar nicht mehr weit vom Sieg entfernt, als die Grünwettersbacher Neuverpflichtung Shinozuka fulminant zurückkam. Es folgte ein Schlagabtausch wie er knapper nicht hätte sein können, die beiden duellierten sich weit in die Verlängerung hinein. Nach einer kurzen Unterbrechung aufgrund eines Netzaufschlags beim Stand von 16:15 ging der Satz schließlich noch an den Japaner – Mengel konnte fünf Matchbälle nicht nutzen.
Fünfter Satz bringt die Entscheidung
Im folgenden Entscheidungssatz zeichnete sich dann wieder schnell ein Vorsprung Mengels ab – und spätestens beim Stand von 7:2 wurde den Fans allmählich klar, dass es ein feierlicher Abend werden könnte. Mengel ließ sich nicht mehr aus der Ruhe bringen und fuhr den Sieg schließlich mit einem 11:2 ein. „Wir wussten, dass es ein unglaublich schweres Spiel gegen Grünwettersbach werden würde“, kommentierte der Matchwinner im Anschluss.
Drei 3:1-Matches zum Auftakt
Steffen Mengel war zuvor schon die Ehre zuteilgeworden, die Saison in der TTBL offiziell zu starten. Er begrüßte Tiago Apolonia auf heimischem Boden, siegte prompt mit 3:1. Sein späterer Gegner Shinozuka tat es ihm dann allerdings aus Grünwettersbacher Sicht gleich: Er ließ sich von einem 0:1-Rückstand gegen Kay Stumper nicht aus der Ruhe bringen, fuhr ein 3:1 ein. Beim Stand von 1:1 war es dann an Marcos Freitas, den Vorsprung wieder zurück nach Mühlhausen zu bringen, er fand beim 3:1-Sieg gegen das Grünwettersbacher Urgestein Ricardo Walther die richtigen Mittel.
Gelungener Start in die Saison
Die Partie zwischen dem ASC Grünwettersbach und dem Post SV Mühlhausen war ein gelungener Auftakt für die neue TTBL-Saison, die in dieser Woche noch mit einigen spannenden Spielen aufwarten kann. Am Donnerstag empfangen die amtierenden Meister aus Ochsenhausen das Team von Borussia Dortmund. Am Freitag läuten der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell und die Borussen aus Düsseldorf das Wochenende ein. Am Samstag empfängt Bremen die Truppe aus Bad Homburg, Bad Königshofen reist nach Grenzau. Den ersten Spieltag runden am Sonntag ab 14 Uhr der 1. FC Saarbrücken-TT und der TTC Schwalbe Bergneustadt ab.
Der 1. Spieltag in der Übersicht
Post SV Mühlhausen – ASC Grünwettersbach 3:1
Steffen Mengel – Tiago Apolonia 3:1 (11:8, 9:11, 11:8, 11:7)
Kay Stumper – Hiroto Shinozuka 1:3 (11:7, 6:11, 8:11, 3:11)
Marcos Freitas – Ricardo Walther 3:1 (11:6, 11:13, 14:12, 11:5)
Steffen Mengel – Hiroto Shinozuka 3:2 (12:10, 9:11, 11:8, 15:17, 11:2)
Donnerstag, 28. August
19 Uhr: TTF Liebherr Ochsenhausen – Borussia Dortmund
Freitag, 29. August
19 Uhr: TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – Borussia Düsseldorf
Samstag, 30. August
15 Uhr: SV Werder Bremen – TTC OE Clarity Telefonie-Systeme Bad Homburg
18 Uhr: TTC Zugbrücke Grenzau – TSV Bad Königshofen
Sonntag, 31. August
14 Uhr: 1. FC Saarbrücken TT – TTC Schwalbe Bergneustadt
Text: Julian Hörndlein
Beitragsbild oben: Steffen Mengel vom Post SV Mühlhausen. (Foto: Habel)