>
>
>
5. Spieltag: Rekordmeister gegen Titelverteidiger – Bremen empfängt Fan und Saarbrücken

Bundesliga

5. Spieltag: Rekordmeister gegen Titelverteidiger – Bremen empfängt Fan und Saarbrücken

5. Spieltag: Rekordmeister gegen Titelverteidiger – Bremen empfängt Fan und Saarbrücken

Am 5. Spieltag der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) kommt es in Düsseldorf zur Neuauflage des Meisterschaftsfinals des Vorjahres zwischen der Borussia und Titelverteidiger Ochsenhausen, in Bremen fiebern die Fans dem Auftritt von Superstar Fan Zhendong mit Tabellenführer Saarbrücken entgegen. Alle Spiele werden live bei Dyn übertragen.

Borussia Düsseldorf – TTF Liebherr Ochsenhausen

Neuauflage des TTBL-Finals: Rekordmeister Borussia Düsseldorf empfängt Titelverteidiger TTF Liebherr Ochsenhausen – doch diesmal steht das Duell unter völlig anderen Vorzeichen. Nach personellen Umbrüchen und wechselhaftem Start liegen beide Teams mit 4:4 Punkten gleichauf im Tabellenmittelfeld. Düsseldorf will nach der Pleite gegen Bremen beim Heimauftakt den ersten Ligasieg der Saison vor eigenem Publikum feiern. „Ein Sieg ist für uns unglaublich wichtig, um den Anschluss nach oben zu halten. Aber das gilt natürlich auch für Ochsenhausen“, betont Manager Andreas Preuß. Die Gäste reisen mit Rückenwind an: Seit Shunsuke Togamis Saisondebüt ist Ochsenhausen ungeschlagen, dazu überzeugten Iulian Chirita und Tiago Abiodun zuletzt. „Die Stimmung in der Mannschaft ist sehr gut – viel Disziplin im Training und eine konzentrierte Vorbereitung geben uns Selbstvertrauen. Jetzt nehmen wir die Herausforderung an“, sagt TTF-Spieler Andreas Levenko.

 ASC Grünwettersbach – TSV Bad Königshofen

Es ist ein Duell mit besonderer Brisanz: ASC-Trainer Kilian Ort trifft erstmals in neuer Rolle auf seinen Ex-Klub aus Bad Königshofen. Während Grünwettersbach mit 6:2 Punkten einen Traumstart hingelegt hat und sich in der Spitzengruppe der TTBL etabliert, wartet der TSV mit 0:8 Punkten noch immer auf den ersten Saisonsieg. Die Gastgeber setzen konstant auf ihr Toptrio: Doppelweltmeister Hiroto Shinozuka, Routinier Tiago Apolonia mit einer 4:1-Bilanz sowie Ricardo Walther, der zuletzt ansteigende Form zeigte. Bad Königshofen musste dagegen im Sommer Leistungsträger wie Jin Ueda und Martin Allegro abgeben und befindet sich noch im Umbruch. Bastian Steger, Daniel Habesohn und Filip Zeljko wechseln sich an der Seite von Nachwuchsspieler André Bertelsmeier in der Aufstellung ab – mit wechselndem Erfolg. Für Ort wird das Aufeinandertreffen auch emotional: Nach zahlreichen Verletzungen beendete er in Unterfranken seine Spielerkarriere, nun steht er als Trainer auf der anderen Seite.

SV Werder Bremen – 1. FC Saarbrücken-TT

In Bremen steigt das Topspiel des Spieltags: Der SV Werder empfängt Tabellenführer 1. FC Saarbrücken-TT – und mit ihm Fan Zhendong, den dreifachen Olympiasieger und größten Namen der TTBL. „Es ist schon etwas Besonderes für uns alle, einen Spieler von diesem Format in Bremen zu erleben“, betont Teammanager Sascha Greber und spricht von einem großen Moment für den Verein. Die sportliche Herausforderung könnte größer kaum sein: Neben der Strahlkraft von Fan bringt Saarbrücken mit Patrick Franziska und Darko Jorgic ein Duo mit, das bislang in dieser Saison ungeschlagen ist (jeweils 3:0). „Wir sind krasse Außenseiter, aber wir werden versuchen, das Unmögliche möglich zu machen. Dafür müssen wir in jedem Fall über uns hinauswachsen“, erklärt Werder-Trainer Cristian Tamas, der trotz Punktgleichheit in der Tabelle keinen Zweifel an der Rollenverteilung lässt. Und doch reist Bremen als Tabellenvierter mit Selbstvertrauen an: Drei Siege aus den ersten vier Spielen untermauern die gute Frühform. Der amtierende Champions-League-Sieger aus Saarbrücken wiederum kommt nach wettbewerbsübergreifend vier Erfolgen in Serie mit breiter Brust an die Weser.

Post SV Mühlhausen – Borussia Dortmund

Formstark gegen formkriselnd: Während Mühlhausen mit drei Siegen aus vier Spielen zur Spitzengruppe gehört, steckt Dortmund nach drei Niederlagen in Serie im Tabellenkeller fest. Die Thüringer setzen auf ihr bewährtes Gerüst um Steffen Mengel und Marcos Freitas, die schon früh in der Saison wichtige Punkte sammelten. Dortmund hingegen hofft auf die Rückkehr von Anders Lind, der mit 3:0 eine makellose Bilanz vorweist. Neuzugang Kristian Karlsson hat sich dabei schon als Leader etabliert. „Er ist kampfstark, hält die Moral hoch und stellt immer das Team in den Vordergrund“, lobt Abteilungsleiterin Ursula Reitemeyer. Sie räumt aber auch ein: „Ohne zwei Topspieler im aufgestellten Team lässt sich in der TTBL kein Spiel gewinnen.“

TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell

Im Hessenderby will Bad Homburg den Schwung aus dem ersten Saisonsieg gegen Grenzau mitnehmen. Besonders Jo Yokotani überzeugt bislang mit einer 4:1-Bilanz und ist der große Rückhalt des Teams, auch Csaba Andras konnte zuletzt wichtige Punkte einfahren. Fulda hingegen sucht nach mehr Konstanz: Nach dem starken 3:0 gegen Bad Königshofen setzte es zuletzt eine Niederlage gegen Tabellenführer Saarbrücken. Jonathan Groth ist bislang der verlässlichste Punktesammler, während Fanbo Meng und Ruwen Filus noch nicht durchgängig ihre Form gefunden haben. Dimitrij Ovtcharov gewann zwei seiner bisherigen drei Saisonspiele und bleibt damit eine zentrale Stütze im Fuldaer Team.

TTC Zugbrücke Grenzau – TTC Schwalbe Bergneustadt

Für Grenzau ist Yi-Hsin Feng die große Hoffnung – und zuletzt setzte er ein Ausrufezeichen: Beim WTT China Smash überraschte der Taiwanese mit einem klaren 3:0-Erfolg über Benedikt Duda, die Nummer acht der Welt und Spitzenspieler des TTC Schwalbe Bergneustadt. Mit diesem Sieg im Rücken will Feng auch in der Bundesliga wieder durchstarten, nachdem er zum Auftakt mit einer 3:3-Bilanz wechselhafte Ergebnisse zeigte. In der TTBL jedoch steckt Grenzau nach dem Auftakterfolg in Bad Königshofen in einer Negativserie von drei Niederlagen und steht mit 2:6 Punkten im Tabellenkeller. Ganz anders die Situation in Bergneustadt: Mit drei Siegen aus vier Spielen gehört der TTC zu den positiven Überraschungen der Saison. Duda führt die Mannschaft mit einer 4:2-Bilanz an, flankiert von Romain Ruiz (3:1) und Adrien Rassenfosse (2:1).

Der 5. Spieltag in der Übersicht

Sonntag, 5. Oktober
14 Uhr:
Borussia Düsseldorf – TTF Liebherr Ochsenhausen
15.30 Uhr: ASC Grünwettersbach – TSV Bad Königshofen
17 Uhr: SV Werder Bremen – 1. FC Saarbrücken TT

Montag, 6. Oktober
18.30 Uhr:
Post SV Mühlhausen – Borussia Dortmund
19 Uhr: TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell

Dienstag, 7. Oktober
19 Uhr:
TTC Zugbrücke Grenzau – TTC Schwalbe Bergneustadt

Alle Partien werden live bei Dyn übertragen.

Beitragsbild oben: Anton Källberg von Borussia Düsseldorf (Foto: Borussia Düsseldorf)

TTBL Redaktion
|
04.10.2025

More News