Bundesliga

Düsseldorf siegt im Eiltempo gegen Dortmund
Unter den Augen von Dyn-Experte Timo Boll hat Borussia Düsseldorf den fünften Saisonsieg in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gefeiert. Am Mittwoch holte der Rekordmeister ein 3:0 gegen Borussia Dortmund und etabliert sich damit weiter in der Spitzengruppe der Tabelle.
Sechs Jahre hatte Kristian Karlsson für Borussia Düsseldorf gespielt und mit dem Team unter anderem viermal die Meisterschaft in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gefeiert. Am Mittwochabend kehrte Karlsson zurück nach Düsseldorf, blieb mit Borussia Dortmund aber chancenlos. 3:0 setzte sich der Rekordmeister am 7. Spieltag gegen den BVB durch und bleibt damit im Spitzenfeld der Tabelle: Mit 10:4 Punkten gehören die Düsseldorfer zur Verfolgergruppe von Tabellenführer SV Werder Bremen (12:2). Dortmund dagegen hoffte vergebens auf den dritten Saisonsieg und ist mit 4:10 Punkten auf Tabellenplatz zehn zurückgefallen.
„Wir hatten gehofft, dass ich im ersten Spiel auf Kanak treffe. Aber sie haben uns mit ihrer Aufstellung überrascht“, sagte Karlsson, der bei Dortmund trotz der Abwesenheit von Anders Lind überraschend auf Position zwei aufgeboten wurde und im ersten Einzel auf Dang Qiu traf. „Es ist ein guter Auftakt in unsere Marathonwoche“, meinte Qiu nach dem Sieg. „Wir haben viele entscheidende Aufgaben vor uns, unter anderem im Pokal-Viertelfinale gegen Bad Homburg. Im Januar möchten wir unbedingt beim Liebherr Pokal-Final Four dabei sein.“
Dang Qiu auch in der TTBL in Topform
Zuvor hatte Qiu für einen erfolgreichen Start der Düsseldorfer in das Match gesorgt: Der 29-Jährige, der jüngst beim WTT Champions in Frankfurt bis in das Finale vorgestoßen war, zeigte sich auch in der TTBL in Topform und ließ Karlsson bei seinem 3:1-Sieg keine Chance. Anton Källberg ließ im Anschluss ein 3:0 gegen Cedric Nuytinck folgen und sorgte damit für Düsseldorfs 2:0-Pausenführung.
„Es war eine kleine Machtdemonstration. Anton und Dang sind aktuell super gut drauf“, sagte Timo Boll in der Pause am Dyn-Mikrofon. Der Tischtennis-Superstar, der im Sommer seine Karriere beendet hatte, war am Mittwoch erstmals als Experte für TTBL-Medienpartner Dyn im Einsatz. Vor der Partie hatte Boll auf einen 3:0-Sieg Düsseldorfs getippt – und behielt Recht. Kanak Jha sorgte mit einem 3:1 gegen Adam Szudi für den Endstand.
Der 7. Spieltag in der Übersicht
Borussia Düsseldorf – Borussia Dortmund 3:0
Dang Qiu – Kristian Karlsson 3:1 (11:7, 11:9, 9:11, 11:5)
Anton Källberg – Cedric Nuytinck 3:0 (11:8, 12:10, 11:8)
Kanak Jha – Adam Szudi 3:1 (11:6, 9:11, 11:8, 11:5)
SV Werder Bremen – TTC Zugbrücke Grenzau 3:1
Kirill Gerassimenko – Samuel Walker 2:3 (11:9, 10:12, 9:11, 11:4, 9:11)
Marcelo Aguirre – Maciej Kubik 3:1 (11:8, 11:6, 8:11, 11:7)
Mattias Falck – Patrick Baum 3:2 (6:11, 11:7, 11:6, 6:11, 11:6)
Kirill Gerassimenko – Maciej Kubik 3:0 (11:5, 11:7, 11:7)
ASC Grünwettersbach – 1. FC Saarbrücken TT 1:3
Hiroto Shinozuka – Eduard Ionescu 3:2 (11:5, 12:14, 5:11, 11:4, 11:5)
Tobias Hippler – Darko Jorgic 0:3 (7:11, 8:11, 5:11)
Damian Floro – Patrick Franziska 0:3 (5:11, 7:11, 3:11)
Hiroto Shinozuka – Darko Jorgic 1:3 (7:11, 8:11, 11:5, 5:11)
TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg – TSV Bad Königshofen 3:1
Jo Yokotani – Filip Zeljko 1:3 (7:11, 11:7, 6:11, 8:11)
Ivor Ban – Andre Bertelsmeier 3:1 (11:5, 7:11, 11:7, 15:13)
Csaba Andras – Bastian Steger 3:1 (4:11, 11:4, 12:10, 11:6)
Jo Yokotani – Andre Bertelsmeier 3:1 (11:5, 13:11, 9:11, 11:6)
Mittwoch, 12. November
19. Uhr: TTC Schwalbe Bergneustadt – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell
Donnerstag, 13. November
19 Uhr: Post SV Mühlhausen – TTF Liebherr Ochsenhausen
Beitragsbild oben: Kanak Jha von Borussia Düsseldorf (Foto: Borussia Düsseldorf)








