>
>
>
Allegro ärgert den Ex-Verein: Grenzau schlägt Bad Königshofen

Bundesliga

Allegro ärgert den Ex-Verein: Grenzau schlägt Bad Königshofen

Allegro ärgert den Ex-Verein: Grenzau schlägt Bad Königshofen

Zum Start in die neue Saison der Tischtennis Bundesliga (TTBL) hat der TTC Zugbrücke Grenzau gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Am Samstagabend setzte sich das Vorjahres-Schlusslicht mit 3:1 gegen den TSV Bad Königshofen durch.

Für Martin Allegro stand am Samstag eine ganz besondere Begegnung an: Zur neuen Saison war der Belgier zum TTC Zugbrücke Grenzau gewechselt, zum Start bekam er es nun direkt mit seinem Ex-Verein zu tun – und ärgerte diesen gewaltig. Mit dem 3:1 gegen den TSV Bad Königshofen feierten Allegro und Co. einen Überraschungssieg und sammelten die ersten Punkte auf dem Weg zum angestrebten Klassenerhalt in der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Die vergangene Spielzeit hatten die Westerwälder auf Platz zwölf mit nur vier Siegen abgeschlossen.

Gegen Bad Königshofen zu spielen, sei „etwas ganz Besonderes“, hatte Allegro vor der Partie gesagt: „Ich freue mich auf alte Bekannte, aber vor allem darauf, gemeinsam mit meinen neuen Mitspielern den Saisonauftakt positiv zu gestalten.“ Genau bei diesem Unterfangen spielte Allegro am Samstag eine entscheidende Rolle: Der Neuzugang holte ein 3:1 gegen Daniel Habesohn und sorgte damit für den 1:1-Zwischenstand. „Martin hat sehr, sehr gut gespielt. Es war wichtig für ihn, direkt den ersten Sieg zu holen“, sagte Teamkollege Samuel Walker am Dyn-Mikrofon über Allegro. Das Auftakteinzel war an die Gäste gegangen: Bad Königshofens Neuzugang Andre Bertelsmeier feierte mit dem 3:1 gegen Luka Mladenovic einen gelungenen Einstand in der TTBL.

Walker und Kubik legen nach

Nach Allegros Break spielten auch seine Teamkollegen groß auf. Walker kämpfte sich in die Partie gegen Bastian Steger und lieferte dem 44-Jährigen einen großen Kampf. Nervenaufreibend wurde es im vierten Satz: Walker wehrte insgesamt sieben Matchbälle von Steger ab und benötigte seinerseits neun Satzbälle, um den fünften Satz zu erreichen. Nicht nur bei diesem 23:21 gab es einige rasante Ballwechsel zu sehen. „Im vierten Satz hatte ich auch ein bisschen Glück“, sagte Walker anschließend über sein 3:2. „Gegen Basti ist es immer schwer. Ich freue mich sehr, dass ich zum ersten Mal gegen ihn gewinnen konnte.“

Für den dritten Grenzauer Punkt sorgte schließlich Maciej Kubik. Der für Mladenovic eingewechselte Pole hielt Habesohn in Schach und machte mit seinem 3:1 alles klar für die Gastgeber. „Der Sieg gibt uns viel Selbstvertrauen, zumal wir heute ohne Feng Yi-Hsin gewonnen haben. Wenn er wieder bei uns ist, sind wir noch stärker“, sagte Walker.

Der 1. Spieltag in der Übersicht

TTC Zugbrücke Grenzau – TSV Bad Königshofen 3:1
Luka Mladenovic – Andre Bertelsmeier 1:3 (11:8, 8:11, 10:12, 4:11)
Martin Allegro – Daniel Habesohn 3:1 (9:11, 11:8, 11:8, 11:1)
Samuel Walker – Bastian Steger 3:2 (6:11, 9:11, 11:6, 23:21, 11:8)
Maciej Kubik – Daniel Habesohn 3:1 (11:4, 12:10, 6:11, 11:7)

SV Werder Bremen – TTC OE Clarity Telefonie-Systeme Bad Homburg 3:2
Kirill Gerassimenko – Jo Yokotani 1:3 (11:8, 14:16, 7:11, 5:11)
Irvin Bertrand – Csaba Andras 3:2 (9:11, 11:8, 9:11, 11:9, 11:5)
Mattias Falck – Juan Perez 3:1 (11:2, 11:8, 7:11, 11:3)
Kirill Gerassimenko – Csaba Andras 2:3 (9:11, 11:9, 10:12, 16:14, 9:11)
Mattias Falck/Irvin Bertrand – Benno Oehme/Jo Yokotani 3:0 (11:8, 11:6, 11:8)

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – Borussia Düsseldorf 1:3
Jonathan Groth – Dang Qiu 0:3 (6:11, 4:11, 7:11)
Fanbo Meng – Kanak Jha 0:3 (4:11, 5:11, 3:11)
Dimitrij Ovtcharov – Li Yongyin 3:2 (11:7, 8:11, 11:6, 9:11, 11:6)
Jonathan Groth – Kanak Jha 1:3 (11:13, 11:6, 8:11, 4:11)

TTF Liebherr Ochsenhausen – Borussia Dortmund 1:3
Iulian Chirita – Cedric Nuytinck 3:2 (4:11, 11:5, 11:9, 9:11, 11:5)
Tiago Abiodun – Anders Lind 0:3 (7:11, 10:12, 4:11)
Andreas Levenko – Kristian Karlsson 0:3 (4:11, 10:12, 9:11)
Iulian Chirita – Anders Lind 0:3 (9:11, 7:11, 6:11)

Post SV Mühlhausen – ASC Grünwettersbach 3:1
Steffen Mengel – Tiago Apolonia 3:1 (11:8, 9:11, 11:8, 11:7)
Kay Stumper – Hiroto Shinozuka 1:3 (11:7, 6:11, 8:11, 3:11)
Marcos Freitas – Ricardo Walther 3:1 (11:6, 11:13, 14:12, 11:5)
Steffen Mengel – Hiroto Shinozuka 3:2 (12:10, 9:11, 11:8, 15:17, 11:2)

Sonntag, 31. August
14 Uhr: 
1. FC Saarbrücken TT – TTC Schwalbe Bergneustadt

Alle Partien der TTBL werden live und auf Abruf bei Dyn übertragen.

Beitragsfoto oben: Samuel Walker vom TTC Zugbrücke Grenzau (Foto: Wolfgang Heil)

TTBL Redaktion
|
30.08.2025

Weitere News