Bundesliga

Bergneustadt erobert Platz vier zurück
Zum Abschluss des 9. Spieltags der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) hat der TTC Schwalbe Bergneustadt wieder einen Play-off-Platz eingenommen. Mit dem souveränen 3:1 gegen den ASC Grünwettersbach bleiben die Westfalen auch im vierten Heimspiel ungeschlagen und ziehen an Ochsenhausen vorbei. Für den ASC punktete allein Topspieler Hiroto Shinozuka.
In Bergneustadt war man vor den Qualitäten der Gäste aus Karlsruhe gewarnt, schließlich hatte der ASC am vergangenen Spieltag den damaligen Tabellenführer SV Werder Bremen von der Spitze gestoßen. „Eine große Erleichterung“, freute sich TTC-Coach Frederik Duda nach der Partie bei Dyn. Es war der vierte Heimsieg im vierten Spiel: „Wenn es in den Auswärtsspielen auch so weitergeht, bin ich sehr zufrieden.“ Damit rangiert Bergneustadt kurz vor Ende der Hinserie auf Rang vier – und damit auf einem Play-off-Platz.
Grünwettersbach führt derweil die untere Tabellenhälfte an. Mit 8:10 Punkten und einem ausgeglichenen Spielverhältnis muss das Team von Trainer Killian Ort den Blick nicht nach unten richten, doch an die Play-offs ist derzeit nicht zu denken. Weiterhin fehlt Routinier Ricardo Walther, dessen Rückkehr sportlich helfen wird. „Da haben wir noch jemanden für die Rückrunde in der Hinterhand“, kündigte Ort an.
Duda im Spitzenspiel überlegen
Es war ein klassisches TTBL-Spiel, wie Coach Duda es beschrieb: Sowohl Benedikt Duda (3:1 gegen Tobias Hippler) als auch Hiroto Shinozuka (3:0 gegen Adrien Rassenfosse) legten zum Auftakt souverän vor. „Du weißt, dass das Dreierspiel kommen muss“, analysierte Frederik Duda das 3:0 von Romain Ruiz gegen Tiago Apolonia nach der Pause: „Ruiz hat sehr gut gegen Apolonia geliefert. Dann muss Bene im Einserspiel performen.“
Dem Auftrag seines Bruders kam Benedikt Duda nach. Gegen Grünwettersbachs stärksten Spieler Shinozuka (9:4) ließ der Nationalspieler wenig zu und brachte sein eigenes Spiel konstant durch. Am Ende stand ein ungefährdeter 3:0-Erfolg, der Duda (12:4) in der TTBL-Rangliste auf Platz zwei bringt. Nur Saarbrückens Darko Jorgic (9:0) steht aktuell besser da.
Der 9. Spieltag in der Übersicht
SV Werder Bremen – Borussia Dortmund 3:0
Kirill Gerassimenko – Alberto Mino 3:2 (11:9, 11:8, 9:11, 6:11, 11:9)
Irvin Bertrand – Adam Szudi 3:0 (11:8, 11:9, 11:7)
Mattias Falck – Cedric Nuytinck 3:2 (8:11, 13:11, 9:11, 11:6, 11:7)
TTF Liebherr Ochsenhausen – TSV Bad Königshofen 3:1
Shunsuke Togami – Filip Zeljko 3:0 (11:7, 11:6, 12:10)
Andreas Levenko – Daniel Habesohn 3:1 (11:3, 7:11, 11:5, 11:8)
Tiago Abiodun – Bastian Steger 1:3 (11:9, 7:11, 5:11, 7:11)
Shunsuke Togami – Daniel Habesohn 3:2 (11:5, 11:13, 11:8, 8:11, 11:5)
TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg – Borussia Düsseldorf 1:3
Jo Yokotani – Yongyin Li 3:0 (11:9, 11:5, 11:5)
Benno Oehme – Kanak Jha 2:3 (11:4, 11:9, 8:11, 3:11, 4:11)
Juan Perez – Anton Källberg 1:3 (11:8, 6:11, 4:11, 9:11)
Jo Yokotani – Kanak Jha 1:3 (7:11, 5:11, 11:5, 5:11)
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – Post SV Mühlhausen 3:2
Jonathan Groth – Ovidiu Ionescu 3:2 (11:4, 11:9, 13:15, 8:11, 11:9)
Dimitrij Ovtcharov – Steffen Mengel 3:0 (11:9, 11:8, 11:7)
Fanbo Meng – Kay Stumper 2:3 (11:8, 14:16, 7:11, 11:5, 7:11)
Jonathan Groth – Steffen Mengel 1:3 (9:11, 11:9, 9:11, 6:11)
Ovtcharov/Meng – Ionescu/Stumper 3:1 (11:6, 11:7, 9:11, 11:8)
TTC Zugbrücke Grenzau – 1. FC Saarbrücken-TT 0:3
Feng Yi-Hsin – Yuto Muramatsu 1:3 (9:11, 11:7, 6:11, 9:11)
Martin Allegro – Patrick Franziska 0:3 (4:11, 3:11, 6:11)
Samuel Walker – Cedric Meissner 0:3 (7:11, 6:11, 4:11)
TTC Schwalbe Bergneustadt – ASC Grünwettersbach 3:1
Benedikt Duda – Tobias Hippler 3:1 (11:5, 11:6, 12:14, 11:4)
Adrien Rassenfosse – Hiroto Shinozuka 0:3 (5:11, 12:14, 3:11)
Romain Ruiz – Tiago Apolonia 3:0 (11:8, 11:3, 11:5)
Benedikt Duda – Hiroto Shinozuka 3:0 (11:7, 13:11, 11:8)
Beitragsbild: Romain Ruiz vom TTC Schwalbe Bergneustadt (Foto: Ulrich Höfer)








