Bundesliga

Zurück in der Erfolgsspur: Saarbrücken siegt in Grenzau im Eiltempo
Ohne Fan Zhendong und Darko Jorgic, dafür mit Patrick Franziska hat der 1. FC Saarbrücken-TT die bittere Pleite gegen Bad Homburg beantwortet und am 9. Spieltag der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) beim TTC Zugbrücke Grenzau in Eiltempo 3:0 gewonnen. Der Fokus des FCS gilt nun dem Pokal-Viertelfinale am Montag.
„Eine Aufgabe, die schwerer kaum sein kann, wenn Saarbrücken mit seinem besten Team aufläuft“, hatte Grenzau-Manager Markus Ströher vor der Partie gewarnt. Das befürchtete beste Team brachte der FCS zwar nicht mit, doch angeführt von Spitzenspieler Patrick Franziska war für die Gastgeber nichts zu holen. Im Duell Titelmitfavorit gegen Abstiegsnot hielten die Saarländer mit dem Führungsduo Düsseldorf/Bremen Schritt, nachdem sie am 8. Spieltag durch die Niederlage gegen Bad Homburg den Sprung an die Tabellenspitze verpasst hatten.
„Wir waren nach dem letzten Spiel schon gefordert“, gab Franziska bei Dyn zu. Durch den Sieg sei der FCS nun „oben gut dabei“. Die Liga sei extrem ausgeglichen, jedes Spiel eng, daher sei man froh, „dass wir oben dabei sind und uns hoffentlich festsetzen“. Im Pokal wartet am Montag im Viertelfinale Zweitligist Velbert.
Muramatsu mit wichtiger Führung
Das umkämpfteste Spiel kam direkt zum Auftakt: Yuto Muramatsu traf auf Grenzaus Topspieler Feng Yi-Hsin und holte mit starkem Abwehrspiel einen 3:1-Erfolg. „Yuto ist reingekommen, hat gegen Feng direkt super gespielt“, lobte Patrick Franziska: „Dann läuft es für uns einfacher.“ Im Anschluss erhöhte Franziska selbst souverän mit 3:0 gegen Martin Allegro, ehe Cedric Meissner mit einem klaren 3:0 über Samuel Walker den Auswärtssieg perfekt machte.
Grenzau bleibt nach neun Spieltagen auf dem vorletzten Tabellenplatz. Das TTBL-Urgestein hat bislang zwei Siege verbucht und peilt nun im Pokal den Befreiungsschlag an: Am Montag geht es im Viertelfinale beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell um den Einzug ins Liebherr Pokal-Final Four am 4. Januar 2026 in Ulm/Neu-Ulm.
Der 9. Spieltag in der Übersicht
SV Werder Bremen – Borussia Dortmund 3:0
Kirill Gerassimenko – Alberto Mino 3:2 (11:9, 11:8, 9:11, 6:11, 11:9)
Irvin Bertrand – Adam Szudi 3:0 (11:8, 11:9, 11:7)
Mattias Falck – Cedric Nuytinck 3:2 (8:11, 13:11, 9:11, 11:6, 11:7)
TTF Liebherr Ochsenhausen – TSV Bad Königshofen 3:1
Shunsuke Togami – Filip Zeljko 3:0 (11:7, 11:6, 12:10)
Andreas Levenko – Daniel Habesohn 3:1 (11:3, 7:11, 11:5, 11:8)
Tiago Abiodun – Bastian Steger 1:3 (11:9, 7:11, 5:11, 7:11)
Shunsuke Togami – Daniel Habesohn 3:2 (11:5, 11:13, 11:8, 8:11, 11:5)
TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg – Borussia Düsseldorf 1:3
Jo Yokotani – Yongyin Li 3:0 (11:9, 11:5, 11:5)
Benno Oehme – Kanak Jha 2:3 (11:4, 11:9, 8:11, 3:11, 4:11)
Juan Perez – Anton Källberg 1:3 (11:8, 6:11, 4:11, 9:11)
Jo Yokotani – Kanak Jha 1:3 (7:11, 5:11, 11:5, 5:11)
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – Post SV Mühlhausen 3:2
Jonathan Groth – Ovidiu Ionescu 3:2 (11:4, 11:9, 13:15, 8:11, 11:9)
Dimitrij Ovtcharov – Steffen Mengel 3:0 (11:9, 11:8, 11:7)
Fanbo Meng – Kay Stumper 2:3 (11:8, 14:16, 7:11, 11:5, 7:11)
Jonathan Groth – Steffen Mengel 1:3 (9:11, 11:9, 9:11, 6:11)
Ovtcharov/Meng – Ionescu/Stumper 3:1 (11:6, 11:7, 9:11, 11:8)
TTC Zugbrücke Grenzau – 1. FC Saarbrücken-TT 0:3
Feng Yi-Hsin – Yuto Muramatsu 1:3 (9:11, 11:7, 6:11, 9:11)
Martin Allegro – Patrick Franziska 0:3 (4:11, 3:11, 6:11)
Samuel Walker – Cedric Meissner 0:3 (7:11, 6:11, 4:11)
Sonntag, 23. November
18 Uhr: TTC Schwalbe Bergneustadt – ASC Grünwettersbach
Beitragsbild: Patrick Franziska vom 1. FC Saarbrücken-TT (Foto: Ulrich Höfer)








