>
>
>
Bad Königshofen feiert ersten Saisonsieg – Ort vom Ex-Klub geschlagen

Bundesliga

Bad Königshofen feiert ersten Saisonsieg – Ort vom Ex-Klub geschlagen

Bad Königshofen feiert ersten Saisonsieg – Ort vom Ex-Klub geschlagen

Als letztes Team der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) ist nun auch der TSV Bad Königshofen in der laufenden Spielzeit angekommen. Beim ASC Grünwettersbach gewannen die Bayern am 5. Spieltag klar mit 3:0 und holten ihre ersten Punkte. Für den neuen ASC-Coach Kilian Ort endete das Wiedersehen mit seinem Ex-Klub mit der ersten Niederlage im Ligabetrieb.

Für die Gäste aus Bad Königshofen war die Ausgangslage eindeutig. „Mit 0:8 stehst du mit dem Rücken zur Wand“, sagte Daniel Habesohn bei Dyn über sein Team, das als einziges in der TTBL nach vier Spieltagen noch ohne Punkte geblieben war. Ein Sieg musste her – und die Aufstellung der Gastgeber bot die Chance. „Wir haben davon profitiert, dass Grünwettersbachs Japaner nicht da war“, erklärte der Österreicher offen. Hiroto Shinozuka erhielt vor den Asienmeisterschaften keine Freigabe vom Verband und stand daher nicht zur Verfügung.

Walther: „Deutlich zu wenig“

Die Abwesenheit des Spitzenspielers der Karlsruher sollte für ASC-Routinier Ricardo Walther dennoch keine Ausrede sein. „Alle Mannschaften haben diese Probleme“, sagte Walther und kritisierte die Einstellung seiner Mannschaft: „Von der Bank und am Tisch war es vom Kampfgeist deutlich zu wenig.“
Am Tisch setzten die Gastgeber besonders auf Walther und Tiago Apolonia. Doch der Portugiese konnte seine gute Frühform am Sonntag nicht auf die Platte bringen. Gegen Habesohn fand er nicht zu seinem Spiel und verlor das Auftaktmatch in vier Sätzen. Walther hätte mit einem Sieg gegen Bastian Steger die deutliche Niederlage zumindest hinauszögern können, unterlag aber nach starkem Kampf im Entscheidungssatz.

Erster Einsatz für Talent Otalvaro

Vor der Pause gab Emanuel Otalvaro sein Bundesliga-Debüt für Grünwettersbach. Gegen den aufstrebenden Andre Bertelsmeier unterlag der Kolumbianer zwar deutlich mit 0:3, zeigte Walther und den Zuschauern in Karlsruhe aber dennoch sein Potenzial. „Es ist natürlich schön“, sagte Walther und bezeichnete den 15-Jährigen als „Riesentalent“ – man müsse jedoch „nicht zu viel darüber reden“, da Otalvaro zum normalen Kader gehöre.
Durch den ersten Saisonsieg verbleibt Bad Königshofen zwar vorerst am Tabellenende, hält aber den Anschluss an die anderen Teams im Tabellenkeller. Für Grünwettersbach ist die Niederlage ein erster herber Dämpfer der Spielzeit; mit 6:4 Punkten bleibt jedoch der Blick auf die Play-off-Plätze bestehen.

Der 5. Spieltag in der Übersicht

ASC Grünwettersbach – TSV Bad Königshofen 0:3
Tiago Apolonia – Daniel Habesohn 1:3 (9:11, 11:9, 9:11, 5:11)
Emanuel Otalvaro – Andre Bertelsmeier 0:3 (7:11, 11:13, 5:11)
Ricardo Walther – Bastian Steger 2:3 (8:11, 11:5, 11:13, 11:7, 10:12)

Borussia Düsseldorf – TTF Liebherr Ochsenhausen 3:1
Kanak Jha – Andreas Levenko 2:3 (11:6, 9:11, 11:6, 15:17, 8:11)
Li Yongyin – Tiago Abiodun 3:1 (9:11, 11:5, 11:6, 11:5)
Anton Källberg – Leonardo Iizuka 3:0 (11:5, 11:9, 11:7)
Kanak Jha – Tiago Abiodun 3:1 (9:11, 11:8, 11:8, 11:5)

Sonntag, 5. Oktober
17 Uhr:
SV Werder Bremen – 1. FC Saarbrücken TT

Montag, 6. Oktober
18.30 Uhr:
Post SV Mühlhausen – Borussia Dortmund
19 Uhr: TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell

Dienstag, 7. Oktober
19 Uhr:
TTC Zugbrücke Grenzau – TTC Schwalbe Bergneustadt

Alle Partien werden live bei Dyn übertragen.

Beitragsbild oben: Bastian Steger vom TSV Bad Königshofen (Foto: Philipp Wohlfart)

TTBL Redaktion
|
05.10.2025

More News