>
>
>
Bad Homburg holt ersten Saisonsieg im Abstiegsduell

Bundesliga

Bad Homburg holt ersten Saisonsieg im Abstiegsduell

Bad Homburg holt ersten Saisonsieg im Abstiegsduell

Der TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg hat am 4. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) den Bann gebrochen und erstmals in dieser Saison gewonnen. Vor stimmungsvoller Kulisse in der Wingert Sporthalle setzten sich die Hausherren mit 3:1 gegen den direkten Konkurrenten TTC Zugbrücke Grenzau durch und kletterten in der Tabelle vorbei.

Zum Matchwinner avancierte Jo Yokotani, der sowohl das Auftakt- als auch das Schlussduell für sich entschied. Gegen Martin Allegro siegte er zunächst mit 3:1, ehe er im vierten Einzel Grenzaus Topspieler Feng Yi-Hsin mit 3:1 niederkämpfte. Besonders im dritten Satz des zweiten Spiels, den Yokotani mit 17:15 gewann, kochte die Stimmung in der Wingert Sporthalle über. Grenzau-Trainer Slobodan Grujic sprach nach dem Spiel bei Dyn von einem „ganz wichtigen Spiel“ und attestierte Bad Homburg einen verdienten Sieg: „Vielleicht kann Feng den dritten Satz gegen Yokotani gewinnen. Es war ein super Spiel, Yokotani spielt sehr gut momentan.“

Andras sorgt für Schlüsselpunkt

Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Feng Yi-Hsin, der gegen den nach Verletzung zurückgekehrten Ivor Ban gewann, kippte das Duell endgültig zugunsten der Gastgeber. Csaba Andras legte mit einem souveränen 3:0 über Samuel Walker den Grundstein. Der Ungar gewann den ersten Satz ohne Punktverlust und blieb auch danach dominant. „Was Yokotani und Csaba heute teilweise gespielt haben, war schon erste Sahne“, lobte Bad Homburgs Trainer Helmut Hampl.

Bei Ban, dessen Einzel sein erstes der Spielzeit war, bremste Hampl jedoch die Erwartungen: „Ivor hat vielleicht 50 Prozent seiner Spielstärke. Ich muss ihm die Chance geben und sehen, wo er überhaupt steht. Wenn er sich nicht empfehlen kann, spielt ein anderer“, sagte Hampl über mögliche weitere Einsätze von Ban.

Bad Homburg nun vor Grenzau

Mit dem 3:1-Erfolg hat Bad Homburg Grenzau in der Tabelle überholt. Beide Teams stehen nun bei 2:6 Punkten, doch das Punkteverhältnis spricht für die Hessen. Grujic bilanzierte die Situation seiner Mannschaft nüchtern: „Die ersten zwei Spiele haben wir gut gespielt, die letzten beiden Spiele waren nicht so gut. Wir müssen deutlich besser spielen, wenn wir dieses Jahr die Klasse halten wollen.“

Der 4. Spieltag in der Übersicht

TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg – TTC Zugbrücke Grenzau 3:1
Jo Yokotani – Martin Allegro 3:1 (11:7, 6:11, 11:5, 11:3)
Ivor Ban – Feng Yi-Hsin 1:3 (3:11, 7:11, 11:5, 4:11)
Csaba Andras – Samuel Walker 3:0 (11:0, 11:8, 14:12)
Jo Yokotani – Feng Yi-Hsin 3:1 (7:11, 11:9, 17:15, 11:7)

TTF Liebherr Ochsenhausen – SV Werder Bremen 3:1
Shunsuke Togami – Irvin Bertrand 3:1 (11:9, 10:12, 11:4, 12:10)
Tiago Abiodun – Kirill Gerassimenko 1:3 (5:11, 3:11, 12:10, 2:11)
Iulian Chirita – Matthias Falck 3:0 (11:5, 11:4, 11:6)
Shunsuke Togami – Kirill Gerassimenko 3:1 (11:8, 9:11, 11:9, 11:8)

TTC Schwalbe Bergneustadt – Post SV Mühlhausen 3:0
Adrien Rassenfosse – Erik Schreyer 3:0 (11:2, 11:5, 11:5)
Leo de Nodrest – Ovidiu Ionescu 3:1 (10:12, 11:8, 13:11, 11:3)
Romain Ruiz – Marcos Freitas 3:0 (11:3, 11:4, 11:6)

Sonntag, 21. September
15.30 Uhr:
TSV Bad Königshofen – Borussia Düsseldorf
17 Uhr: Borussia Dortmund – ASC Grünwettersbach

Montag, 22. September
19 Uhr:
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – 1. FC Saarbrücken TT

Alle Partien werden live bei Dyn übertragen.

Beitragsbild oben: Csaba Andras vom TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg (Foto: Wolfgang Bauer)

TTBL Redaktion
|
21.09.2025

More News