News

2. Spieltag: Düsseldorf empfängt Bremen, FCS mit Fan in Bad Königshofen
Der 2. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) steht vor der Tür: Am Freitagabend treffen Borussia Düsseldorf und der SV Werder Bremen sowie der TTC Schwalbe Bergneustadt und die TTF Liebherr Ochsenhausen aufeinander. Im Laufe des Wochenendes nimmt dann Fan Zhendong einen dritten Anlauf auf den ersten Sieg in der TTBL. Am Samstag gastiert der Tischtennis-Superstar mit dem 1. FC Saarbrücken TT beim TSV Bad Königshofen. Alle Partien gibt es live bei Dyn zu sehen.
Borussia Düsseldorf – SV Werder Bremen
Seit inzwischen mehr als zwölf Jahren wartet der SV Werder Bremen auf einen Sieg gegen Borussia Düsseldorf: Zuletzt feierten die Norddeutschen im April 2013 einen Erfolg gegen den Rekordmeister. Als „krassen Außenseiter“ sieht daher Werder-Manager Sascha Greber sein Team vor dem Duell am Freitagabend, zumal Düsseldorf einen optimalen Saisonstart hingelegt hat. In Fulda feierte die Borussia einen 3:1-Erfolg und durfte sich dabei über ein gelungenes Debüt von Kanak Jha freuen, der zwei Einzel gewann. „Wir haben nach der guten Leistung in Fulda schon Selbstvertrauen aufbauen können, und so gehen wir dann auch in dieses Spiel“, sagt Borussia-Trainer Danny Heister vor dem ersten Heimspiel der Saison. Doch auch Bremen hat bereits die ersten Punkte gesammelt, gegen Bad Homburg gab es ein 3:2. „Wir wollen an den Tisch bringen, was wir uns erarbeitet haben, möglichst gut ins Spiel kommen und uns Chancen erarbeiten, die wir gegen eine Mannschaft wie Düsseldorf aber auch nutzen müssen, wenn sie sich uns bieten“, erklärt Greber.
TTC Schwalbe Bergneustadt – TTF Liebherr Ochsenhausen
Ein wenig hat sich der TTC Schwalbe Bergneustadt beim Saisonstart wohl selbst überrascht: Mit zwei Einzelsiegen gegen Fan Zhendong sicherten sich Benedikt Duda und Co. ein 3:1 in Saarbrücken und damit eine faustdicke Überraschung. Mit entsprechend breiter Brust darf Bergneustadt nun am Freitagabend in das erste Heimspiel der Saison gehen, in dem mit den TTF Liebherr Ochsenhausen der amtierende Meister zu Gast ist. Nach den Abschieden von Simon Gauzy und Hugo Calderano sind die Schwaben noch auf Richtungssuche: Der Saisonauftakt wurde mit 1:3 gegen Dortmund verloren, zudem muss Ochsenhausen am Freitag erneut auf Shunsuke Togami verzichten. „Wir haben uns gut vorbereitet und fleißig trainiert“, gibt sich Andreas Levenko dennoch kämpferisch. „Die Stimmung im Team passt, und wir gehen mit voller Überzeugung ins Spiel, auch wenn es eine große Herausforderung wird.“
TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg – ASC Grünwettersbach
Ereignisreiche Tage liegen hinter dem ASC Grünwettersbach: Erst gab es eine 1:3-Auftaktniederlage in der TTBL gegen Mühlhausen, dann folgten drei Siege in Stage 1 der Champions League und der Sprung ins Achtelfinale, ehe am Dienstag die Trennung von Trainer Achim Krämer bekanntgegeben wurde. Vorerst übernimmt Ricardo Walther das Amt des Spielertrainers. Sein Debüt in dieser Rolle feiert Walther am Samstag, wenn Grünwettersbach beim TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg zu Gast ist. Auch die Hessen kassierten eine Niederlage zum Start: Beim 2:3 in Bremen schlug sich Bad Homburg achtbar, Werder-Coach Cristian Tamas prophezeite anschließend: „Bad Homburg hat eine tolle Mannschaft, die für jeden Gegner gefährlich werden kann.“ Möglicherweise feiert am Samstag Ivor Ban sein Comeback nach Operation und anschließender Reha.
TSV Bad Königshofen – 1. FC Saarbrücken TT
Eine mächtige Überraschung erlebte der 1. FC Saarbrücken TT und gleichzeitig die gesamte Tischtennis-Welt am 1. Spieltag: Fan Zhendong kassierte bei seinem Debüt für den FCS überraschende Niederlagen gegen Romain Ruiz (2:3) und Benedikt Duda (1:3), wodurch die Saarländer auch die Partie gegen Bergneustadt mit 1:3 verloren. „Das Spiel hier ist absolut anders als in China – die Bälle, die Tische, die Spieler. Wir haben noch viele Spiele – der alte Fan Zhendong wird zurückkommen“, versuchte sich Darko Jorgic anschließend an einer Erklärung. Ob der Olympiasieger die folgenden Tage genutzt hat, zeigt sich am Samstag beim TSV Bad Königshofen. Auch die Unterfranken unterlagen zum Start, in Grenzau kassierten sie ein 1:3. Während mit Daniel Habesohn ein Neuzugang zwei Niederlagen hinnehmen musste, feierte mit Andre Bertelsmeier ein anderer seinen Debütsieg in der TTBL.
Borussia Dortmund – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell
Einen Traumstart in die Saison hat Borussia Dortmund hingelegt: Anders Lind und Kristian Karlsson führten den BVB zu einem 3:1 beim amtierenden Meister Ochsenhausen und zeigten damit, wozu das Team in seiner zweiten TTBL-Saison imstande ist. „Durch zwei Spieler von solcher Qualität in einer Mannschaft, hast du auf einen Schlag viel mehr Möglichkeiten, in der Aufstellung zu variieren“, sagt BVB-Trainer Evgeny Fadeev über die beiden Topstars seines Teams. Doch auch der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell bietet ordentlich Schlagkraft auf: Nach dem enttäuschenden fünften Platz in der Vorsaison haben die Osthessen noch einmal aufgerüstet und mit Jonathan Groth einen weiteren Topspieler verpflichtet. Zwar unterlag der Däne beim 1:3 gegen Düsseldorf zweimal, im Saisonverlauf dürfte er den Osthessen aber noch so manchen Punkt bescheren.
TTC Zugbrücke Grenzau – Post SV Mühlhausen
Mehr als ein halbes Jahr hatte Maciej Kubik pausieren müssen, beim Saisonstart feierte er ein perfektes Comeback: Mit dem 3:1 gegen Daniel Habesohn verhalf der 22-Jährige dem TTC Zugbrücke Grenzau zum Auftaktsieg und damit zu den ersten Punkten auf dem Weg zum Klassenerhalt. „Der Sieg tut allen immens gut“, stellte TTC-Manager Markus Ströher anschließend fest. Am Montagabend ist nun der Post SV Mühlhausen zu Gast in der Zugbrückenhalle, und auch die Thüringer durften zum Auftakt jubeln. Erst feierte Mühlhausen ein 3:1 gegen Grünwettersbach, anschließend gelang der Einzug in das Achtelfinale der Champions League. „Mühlhausen hat einen starken Kader. Dennoch sind wir fest entschlossen, alles zu geben, und wissen, dass, wenn unsere Jungs das spielen, was sie können, wir eine Chance haben, das Spiel für uns zu entscheiden“, sagt Grenzau-Trainer Slobodan Grujic.
Der 2. Spieltag in der Übersicht
Freitag, 5. September
18.30 Uhr: Borussia Düsseldorf – SV Werder Bremen
19 Uhr: TTC Schwalbe Bergneustadt – TTF Liebherr Ochsenhausen
Samstag, 6. September
14 Uhr: TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg – ASC Grünwettersbach
15 Uhr: TSV Bad Königshofen – 1. FC Saarbrücken TT
Sonntag, 7. September
14 Uhr: Borussia Dortmund – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell
Montag, 8. September
19 Uhr: TTC Zugbrücke Grenzau – Post SV Mühlhausen
Alle Partien werden live bei Dyn übertragen.
Beitragsbild oben: Dang Qiu von Borussia Düsseldorf (Foto: Jörg Fuhrmann)