Bundesliga

Fulda gewinnt Vier-Stunden-Krimi in Dortmund
Der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell hat am zweiten Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) einen packenden Auswärtssieg gefeiert. Nach fast vier Stunden hochklassigem Tischtennis setzten sich die Osthessen bei Borussia Dortmund mit 3:2 durch. Die Entscheidung fiel erst im fünften Satz des Entscheidungsdoppels, den Dimitrij Ovtcharov und Fanbo Meng mit 11:9 für sich entschieden.
Karlsson startet stark, Groth gleicht aus
Borussia Dortmund erwischte den besseren Start. Kristian Karlsson feierte bei seinem Heimdebüt im BVB-Trikot einen überzeugenden 3:0-Sieg (12:10, 11:9, 11:8) gegen Abwehrspezialist Ruwen Filus. Der Schwede variierte geschickt das Tempo, wechselte immer wieder zwischen aggressiven Angriffen und geduldigem Aufbau – so ließ er Filus kaum in einen Rhythmus kommen und kontrollierte das Spiel von Beginn an. Fulda schlug jedoch umgehend zurück: Jonathan Groth, nach seiner Rückkehr zum TTC sofort Leistungsträger, setzte sich gegen Csaba Szudi mit 3:1 durch (10:12, 12:10, 11:7, 12:10). Besonders im zweiten Satz bewies der Däne Nervenstärke und wehrte einen Satzball ab.
Lind dominiert Ovtcharov
Im Spitzeneinzel des Tages ließ Anders Lind gegen Dimitrij Ovtcharov nichts anbrennen. Der Däne nutzte seine Sicherheit in langen Ballwechseln, gewann enge Punkte und entschied die Partie klar mit 3:0 (11:7, 14:12, 11:3). Ovtcharov fand nie zu seinem gewohnten, emotionalen Spiel, wirkte unzufrieden und konnte im dritten Satz keine Gegenwehr mehr leisten. Dortmund führte erneut, doch Fulda antwortete prompt: Groth blieb auch in seinem zweiten Einzel abgeklärt und holte mit einem 3:1-Erfolg über Karlsson (11:9, 11:8, 8:11, 11:5) den Ausgleich.
Doppel-Krimi mit perfektem Ende für Fulda
Das Doppel musste die Entscheidung bringen – und bot maximale Spannung. Ovtcharov/Meng starteten stark und gewannen Satz eins, doch Lind/Szudi glichen aus. Fulda setzte sich erneut in Führung, Dortmund erzwang mit 11:9 den Entscheidungssatz. Beim Stand von 6:6 kam es zu einer kuriosen Szene: Anders Lind musste eine Medical Timeout nehmen, um eine verrutschte Kontaktlinse zu wechseln. Nach der Unterbrechung war jeder Ballwechsel hart umkämpft, am Ende verwandelten Ovtcharov/Meng ihren zweiten Matchball zum 11:9 und machten den 3:2-Erfolg perfekt.
„Es war wieder ein Krimi. Es war ein langer Arbeitstag, ein guter und wichtiger Sieg für uns, der erste in dieser Saison“, sagte Fanbo Meng bei Dyn. „Wir lagen 1:2 hinten und ich wusste, dass Jona nicht so gerne gegen Kristian spielt, seine Bilanz war glaube ich 2:7. Die Karten waren gegen uns, aber Jona hat es super gemacht. Das Doppel war 11:9 im fünften Satz, spannender geht es nicht.“
Fulda punktet erstmals
Durch den Auswärtssieg sichert sich Fulda die ersten beiden Punkte der Saison und meldet sich nach der Auftaktniederlage gegen Düsseldorf zurück. Besonders Groths starker Einstand und die Nervenstärke im Doppel geben dem TTC Rückenwind für die kommenden Wochen.
Der 2. Spieltag in der Übersicht
Borussia Dortmund – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 2:3
Kristian Karlsson – Ruwen Filus 3:0 (12:10, 11:9, 11:8)
Csaba Szudi – Jonathan Groth 1:3 (12:10, 10:12, 7:11, 10:12)
Anders Lind – Dimitrij Ovtcharov 3:0 (11:7, 14:12, 11:3)
Kristian Karlsson – Jonathan Groth 1:3 (9:11, 8:11, 11:8, 5:11)
Lind/Szudi – Ovtcharov/Meng 2:3 (6:11, 11:9, 7:11, 11:9, 9:11)
TSV Bad Königshofen – 1. FC Saarbrücken TT 1:3
Andre Bertelsmeier – Patrick Franziska 0:3 (8:11, 8:11, 7:11)
Filip Zeljko – Fan Zhendong 1:3 (5:11, 3:11, 11:7, 6:11)
Daniel Habesohn – Ovidiu Ionescu 3:1 (11:9, 5:11, 13:11, 11:6)
Andre Bertelsmeier – Fan Zhendong 1:3 (9:11, 11:9, 13:15, 10:12)
TTC OE Clarity Bad Homburg – ASC Grünwettersbach 0:3
Csaba Andras – Tiago Apolonia 2:3 (13:11, 5:11, 6:11, 11:8, 9:11)
Benno Oehme – Hiroto Shinozuka 1:3 (10:12, 11:13, 11:8, 5:11)
Jo Yokotani – Ricardo Walther 2:3 (9:11, 15:17, 11:9, 11:8, 4:11)
TTC Schwalbe Bergneustadt – TTF Liebherr Ochsenhausen 3:1
Benedikt Duda – Andreas Levenko 3:1 (7:11, 11:7, 11:3, 13:11)
Leo de Nodrest – Iulian Chirita 1:3 (14:16, 12:10, 4:11, 3:11)
Romain Ruiz – Leonardo Iizuka 3:0 (11:3, 11:3, 11:3)
Benedikt Duda – Iulian Chirita 3:1 (11:6, 11:6, 10:12, 11:2)
Borussia Düsseldorf – SV Werder Bremen 0:3
Li Yongyin – Mattias Falck 1:3 (11:2, 8:11, 9:11, 12:14)
Anton Källberg – Kirill Gerassimenko 1:3 (11:4, 8:11, 10:12, 9:11)
Borgar Haug – Irvin Bertrand 0:3 (3:11, 10:12, 5:11)
Montag, 8. September
19 Uhr: TTC Zugbrücke Grenzau – Post SV Mühlhausen
Alle Partien der TTBL werden live und auf Abruf bei Dyn übertragen.
Beitragsfoto oben: Jonathan Groth vom TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell (Foto: Tomafocus)