>
>
>
7. Spieltag: Topspiel in Bergneustadt, Kellerduell in Bad Homburg

Bundesliga

7. Spieltag: Topspiel in Bergneustadt, Kellerduell in Bad Homburg

7. Spieltag: Topspiel in Bergneustadt, Kellerduell in Bad Homburg

Der SV Werder Bremen hat mit dem Sieg gegen den TTC Zugbrücke Grenzau bereits vorgelegt, in den weiteren Partien des 7. Spieltags der Tischtennis Bundesliga (TTBL) sind nun die Verfolger gefordert. Der 1. FC Saarbrücken TT tritt am Dienstag beim ASC Grünwettersbach an, zwischen dem TTC Schwalbe Bergneustadt und dem TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell findet am Mittwoch das Topspiel statt. Beim TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg kommt es zum Kellerduell mit dem TSV Bad Königshofen.

ASC Grünwettersbach – 1. FC Saarbrücken TT

Eine pickepacke volle Woche wartet sowohl auf den ASC Grünwettersbach als auch den 1. FC Saarbrücken TT. Beide Teams treten am Dienstag zunächst in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) im direkten Duell gegeneinander an, ehe jeweils das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League ansteht. Titelverteidiger Saarbrücken empfängt am Freitag Dojlidy Bialystok, Grünwettersbach die GV Hennebont TT um Simon Gauzy. Weiter geht’s im Anschluss mit dem 8. Spieltag der TTBL. Dabei bestimmen vorab vor allem personelle Themen die Vorbereitung: Während die Saarländer am Dienstag voraussichtlich ohne Fan Zhendong antreten, hofft Grünwettersbach auf die Rückkehr von Tiago Apolonia und Ricardo Walther, welcher seine Teilnahme am WTT Champions Frankfurt kurzfristig wegen eines Bandscheibenvorfalls hatte absagen müssen. Saarbrücken (8:4 Punkte) würde mit einem weiteren Sieg den zweiten Platz festigen; dem ASC (6:6) bietet sich die Chance, mit dem FCS gleichzuziehen.

TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg – TSV Bad Königshofen

Ein Schlüsselspiel im Tabellenkeller steigt am Dienstagabend: Der Vorletzte, der TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg, empfängt ab 19.30 Uhr das Schlusslicht TSV Bad Königshofen. Beide Teams haben die Abgänge ihrer Spitzenspieler Kristian Karlsson (aus Bad Homburg nach Dortmund) bzw. Jin Ueda (aus Bad Königshofen nach Japan) trotz vielversprechender Ansätze bislang nicht kompensieren können und holten jeweils erst einen Sieg: Die Gastgeber feierten ein 3:1 gegen Grenzau, die Gäste ein 3:0 in Grünwettersbach. „Der Sieger kann etwas selbstbewusster in die nächsten Partien gehen, während der Verlierer der Musik hinterherlaufen darf“, beschreibt Bad Königshofens Geschäftsführer Finanzen, Matthias Braun, die Ausgangslage. Er hofft: „Unsere Spieler sind immer in der Lage, vor allem auswärts, erfolgreich zu sein, zumal bei Fifty-fifty Spielen.“

Borussia Düsseldorf – Borussia Dortmund

Schon jetzt ist klar: Das Match zwischen Borussia Düsseldorf und Borussia Dortmund wird ein Highlight. Dann nämlich ist erstmals Timo Boll bei Dyn im Einsatz und wird das Duell seiner beiden Herzensklubs als Experte begleiten. Doch auch sportlich dürfte die Begegnung ein Leckerbissen werden – das jedenfalls legt das Abschneiden der Topspieler beider Teams beim WTT Champions Frankfurt nahe. Für Düsseldorfs Dang Qiu ging es gar bis in das Finale, auf dem Weg dorthin schaltete er im Viertelfinale seinen Teamkollegen Anton Källberg (4:1) aus. Kanak Jha kam mit einem Sieg gegen Saarbrückens Darko Jorgic (3:0) bis ins Achtelfinale. Ebenfalls überzeugend war der Auftritt des Dortmunders Anders Lind, der das Halbfinale erreichte und unter anderen Felix Lebrun (4:2) ausschaltete. In der TTBL gehört Düsseldorf mit 8:4 Punkten zum Verfolgerquartett von Tabellenführer Bremen; der BVB sammelte bislang 4:8 Punkte. „Wir werden in Bestbesetzung antreten“, kündigt Düsseldorf-Manager Andreas Preuß an. Das gelte ebenso für die folgenden Spiele: „Wir haben innerhalb von zehn Tagen fünf Spiele in Liga, Pokal und Champions League zu bewältigen – und wollen natürlich alle gewinnen.“

TTC Schwalbe Bergneustadt – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell

Das Topspiel des 7. Spieltags steigt beim TTC Schwalbe Bergneustadt: Der Tabellendritte empfängt am Mittwochabend den fünftplatzierten TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell. Beide Teams haben aktuell 8:4 Punkte auf dem Konto und gehören damit neben den punktgleichen Saarbrücken und Düsseldorf zum Verfolgerquartett von Tabellenführer Bremen. Die Topspieler der beiden Teams waren in den vergangenen Tagen in Frankfurt im Einsatz: Fuldas Dimitrij Ovtcharov schaffte es beim WTT Champions mit Siegen gegen Andre Bertelsmeier (3:0) und Tomokazu Harimoto (3:1) bis in das Viertelfinale, wo er gegen Sora Matsushima (0:4) ausschied; sein Teamkollege Jonathan Groth scheiterte in Runde eins an Harimoto (0:3). Ebenfalls in Runde eins schied Bergneustadts Benedikt Duda gegen Shunsuke Togami (0:3) aus. Gute Nachrichten hatte es bei den Gastgebern jüngst trotzdem gegeben: Adrien Rassenfosse verlängerte seinen Vertrag um ein Jahr.

Post SV Mühlhausen – TTF Liebherr Ochsenhausen

Die TTF Liebherr Ochsenhausen befinden sich derzeit auf dem Vormarsch: Drei der vergangenen vier Partien in der TTBL gewann der amtierende Meister, jüngst gelang beim 3:0 gegen Bad Homburg sogar erstmals ein Sieg ohne Shunsuke Togami. Beim Post SV Mühlhausen möchte Ochsenhausen am Donnerstag nun anknüpfen und sich in der Tabelle weiter nach vorne arbeiten. Der Trend der Thüringer dagegen läuft in die gegensätzliche Richtung: Nach drei Siegen zum Start gab es zuletzt drei Niederlagen, jüngst ein 0:3 in Saarbrücken. Die Rückkehr in die Erfolgsspur könnte der Post SV schon am morgigen Dienstag einleiten, wenn das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen HB Ostrov ansteht. Übrigens: Wenige Tage nach dem TTBL-Duell stehen sich Mühlhausen und Ochsenhausen erneut gegenüber. Am 19. November treten die beiden Teams im Viertelfinale des Deutschen Tischtennis-Pokals gegeneinander an und kämpfen um das Ticket für das Liebherr Pokal-Final Four, das am 4. Januar in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm stattfindet.

Der 7. Spieltag in der Übersicht

SV Werder Bremen – TTC Zugbrücke Grenzau 3:1
Kirill Gerassimenko – Samuel Walker 2:3 (11:9, 10:12, 9:11, 11:4, 9:11)
Marcelo Aguirre – Maciej Kubik 3:1 (11:8, 11:6, 8:11, 11:7)
Mattias Falck – Patrick Baum 3:2 (6:11, 11:7, 11:6, 6:11, 11:6)
Kirill Gerassimenko – Maciej Kubik 3:0 (11:5, 11:7, 11:7)

Dienstag, 11. November
19 Uhr
: ASC Grünwettersbach – 1. FC Saarbrücken TT
19.30 Uhr: TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg – TSV Bad Königshofen

Mittwoch, 12. November
18.30 Uhr
: Borussia Düsseldorf – Borussia Dortmund
19.30 Uhr: TTC Schwalbe Bergneustadt – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell

Donnerstag, 13. November
19 Uhr
: Post SV Mühlhausen – TTF Liebherr Ochsenhausen

Alle Partien werden live bei Dyn übertragen.

Beitragsbild oben: Benedikt Duda vom TTC Schwalbe Bergneustadt (Foto: Sven Kubeile)

TTBL Redaktion
|
10.11.2025

Weitere News