Bundesliga
Mühlhausen mit Lebenszeichen im Abstiegskampf
Tabellenzehnter gegen den Zwölften – die vorgezogene Partie des elften Spieltags in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) zwischen dem TTC Zugbrücke Grenzau und dem Post SV Mühlhausen war ein wichtiges Duell im Abstiegskampf. Mit 3:2 setzten sich die Thüringer durch – was sich nach einem umkämpften Spiel anhört, war es jedoch nicht wirklich, zu deutlich verliefen die einzelnen Spiele. Mühlhausen zieht damit punktgleich mit Grenzau und hat – anders als die Westwälder – bis zum Jahresende noch einige Spiele vor der Brust.
Es war ein flottes Spiel, das die Zuschauer in der Zugbrückenhalle zwischen dem TTC Zugbrücke Grenzau und dem Post SV Mühlhausen sahen, obwohl die vorgezogene Begegnung des elften Spieltags der Tischtennis Bundesliga (TTBL) erst im Doppel entschieden wurde. In gerade einmal zweieinhalb Stunden waren alle fünf Begegnungen gespielt. Die ersten drei Einzel endeten allesamt nach drei Sätzen, keine der fünf Spiele ging über die volle Distanz von fünf Durchgängen.
Als zu stark für die Gäste erwies sich TTC-Spitzenspieler Feng Yi-Hsin. Zum Auftakt besiegte er Ovidiu Ionescu problemlos mit 3:0, in seinem zweiten Einzel Steffen Mengel mit 3:1. Gegen Mengel verlor er den ersten Satz deutlich mit 5:11, ehe er sich erneut durchsetzte und seine Mannschaft damit ins Doppel rettete. Doch mehr als die zwei Punkte von Feng sollte Grenzau nicht gelingen.
Bertrand feiert zweiten Einzelerfolg der Saison
Zunächst hatte Mengel mit einem glatten 3:0 gegen Luka Mladenovic für den Ausgleich gesorgt, ehe Irvin Bertrand mit einem 3:0 gegen Maciej Kubik für die erste Mühlhauser Führung sorgte. Der erste Durchgang war umkämpft. Kubik konnte eine 8:5-Führung nicht ins Ziel bringen. Der Pole wirkte nicht ganz frisch, sodass Cheftrainer Slobodan Grujic in den Satzpausen vom 21-Jährigen eine kämpferische Körpersprache forderte. Für Bertrand war es der erst zweite Einzelerfolg in dieser Saison.
Beide standen sich im Doppel erneut gegenüber – und wieder setzte sich Bertrand durch, diesmal an der Seite des erfahrenen und erfolgreichen Doppelspielers Ionescu. Kubik und der eingewechselte Patrick Baum konnten lediglich zwischenzeitlich auf 1:2 verkürzen. Entsprechend zufrieden zeigte sich Bertrand im Anschluss an das Spiel, verwies allerdings zugleich auf die vollen Wochen bis Weihnachten.
Während Grenzau in die Winterpause geht, stehen für Mühlhausen noch zwei Champions League Spiele und ein Ligaspiel auf dem Programm. Weiter geht es in der Bundesliga mit den restlichen vier Begegnungen des zehnten Spieltags an diesem Wochenende. Nahtlos geht es in einer Woche mit dem elften Spieltag weiter.
Hier geht es zur aktuellen Tabelle: https://www.ttbl.de/bundesliga/table/
Der 11. Spieltag in der Übersicht
TTC Zugbrücke Grenzau – Post SV Mühlhausen 2:3
Feng Yi-Hsin – Ovidiu Ionescu 3:0 (11:7, 11:7, 11:4)
Luka Mladenovic – Steffen Mengel 0:3 (6:11, 6:11, 7:11)
Maciej Kubik – Irvin Bertrand 0:3 (11:13, 7:11, 4:11)
Feng Yi-Hsin – Steffen Mengel 3:1 (5:11, 11:8, 11:7, 11:9)
Baum/Kubik - Bertrand/Ionescu 1:3 (6:11, 9:11, 11:6, 8:11)
Donnerstag, 19. Dezember
19 Uhr: ASC Grünwettersbach – TTF Liebherr Ochsenhausen
Freitag, 20. Dezember
19 Uhr: TTC OE Bad Homburg – SV Werder Bremen
Samstag, 21. Dezember
17.30 Uhr: TSV Bad Königshofen – TTC Schwalbe Bergneustadt
Sonntag, 22. Dezember
15.30 Uhr: Borussia Düsseldorf – BV Borussia Dortmund
17 Uhr: 1. FC Saarbrücken-TT – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell
Alle Partien der TTBL werden live und auf Abruf bei Dyn übertragen.
Beitragsbild oben: Irvin Bertrand (Foto: Habel)