>
>
>
9. Spieltag: Pokal-Vorgeschmack in Saarbrücken, Fulda empfängt Mühlhausen

Bundesliga

9. Spieltag: Pokal-Vorgeschmack in Saarbrücken, Fulda empfängt Mühlhausen

9. Spieltag: Pokal-Vorgeschmack in Saarbrücken, Fulda empfängt Mühlhausen

Der 9. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) steht in den Startlöchern: Am Montag tritt Borussia Dortmund beim TTC Zugbrücke Grenzau an. Einen Vorgeschmack auf das Liebherr Pokal-Final Four gibt’s am Dienstag zwischen dem 1. FC Saarbrücken TT und den TTF Liebherr Ochsenhausen. Geballte Tischtennis-Power folgt am Mittwoch mit gleich vier Partien, unter anderem ist Borussia Düsseldorf beim TTC Schwalbe Bergneustadt gefordert.

TTC Zugbrücke Grenzau – Borussia Dortmund

Zum Abschluss der Hinrunde der Tischtennis Bundesliga (TTBL) warten auf den TTC Zugbrücke Grenzau zwei Heimspiele: Am morgigen Montag kommt Borussia Dortmund ins Brexbachtal, am folgenden Donnerstag der Post SV Mühlhausen. Zwei Gelegenheiten bleiben den Westerwäldern also noch, sich in der Tabelle etwas vorzuarbeiten und das Weihnachtsfest im gesicherten Mittelfeld zu verbringen. In der bisherigen Saison präsentierten sich die Grenzauer recht wechselhaft. Zwar gab es Überraschungen wie die Siege gegen Fulda (3:1) und Bad Königshofen (3:2), insgesamt aber bislang nur drei Siege. Mit 6:10 Punkten steht der TTC derzeit auf Platz neun und damit punktgleich mit dem kommenden Gegner. Die Dortmunder feierten jüngst zwei Siege in Folge und bewiesen damit erneut, eine Bereicherung für die TTBL zu sein. „Dortmund hat einen starken Kader und ist in der Lage, jederzeit die Teams in der TTBL zu ärgern und auch zu schlagen“, sagt TTC-Manager Markus Ströher. „Aber das gilt auch für uns, wenn unsere Spieler ihre besten Leistungen abrufen.“

1. FC Saarbrücken TT – TTF Liebherr Ochsenhausen

Ein Hauch von Liebherr Pokal-Final Four weht am Dienstag in der Joachim-Deckarm-Halle: Mit dem 1. FC Saarbrücken TT und den TTF Liebherr Ochsenhausen treten zwei Pokal-Halbfinalisten in der TTBL gegeneinander an, die am 4. Januar um den Finaleinzug und den Titel kämpfen (Tickets für das Top-Event in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm gibt es hier). Insbesondere der FCS ist am 9. Spieltag auf Punkte angewiesen: Der amtierende Vizemeister unterlag jüngst gegen Bad Königshofen (1:3), spielte bislang nur eine ausgeglichene Bilanz und steht mit 8:8 Punkten auf Platz sieben. Einen Sieg mehr verbuchte Ochsenhausen: Mit 10:6 Punkten und als Tabellenvierter liegen die TTF im Soll, fünf der jüngsten sechs Partien in der TTBL gewannen die Schwaben.

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – Post SV Mühlhausen

Gemischte Gefühl haben beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell nach dem jüngsten Spieltag geherrscht: Beim 1:3 gegen Grenzau kassierten die Osthessen einerseits überraschend die zweite Niederlage der Saison; andererseits sind sie dennoch Tabellenführer und damit weiterhin im Soll bei der Mission Play-off-Teilnahme. Vor der Partie gegen Grenzau war Fulda einzig Grünwettersbach unterlegen (2:3) und hat folglich 12:4 Punkte auf dem Konto. Den umgekehrten Punktestand, nämlich 4:12, weist das Konto des kommenden Gegners auf: Der Post SV Mühlhausen müht sich bislang durch die Saison, gab jüngst beim 3:1 gegen Grünwettersbach aber ein Lebenszeichen von sich. Insbesondere Daniel Habesohn sucht derzeit seine Form: Der Österreicher steht bei einer 0:4-Einzelbilanz. Angesichts der starken Konkurrenz im Abstiegskampf benötigt Mühlhausen nun mindestens einen Sieg aus den verbleibenden drei Partien – im Anschluss geht es noch nach Grenzau und gegen Saarbrücken –, um die Hinrunde nicht auf einem Abstiegsplatz zu beenden.

SV Werder Bremen – TSV Bad Königshofen

Nur hauchzart hat der SV Werder Bremen am vergangenen Spieltag den nächsten Coup verpasst: Gegen Düsseldorf unterlagen die Hanseaten erst im Doppel und lieferten auch dort beim knappen 2:3 einen Beweis ihrer Stärke. Trotz der dritten Saisonniederlage mischt Werder weiter mit in der Spitzengruppe und hat sich als Fünfter mit 10:6 Punkten eine gute Ausgangslage erarbeitet für das Erreichen der Play-offs. Ebenso viele Zähler hat der kommende Gegner der Bremer auf dem Konto: Der TSV Bad Königshofen steht gar auf Rang drei und bestätigt damit die starken Leistungen aus der Vorsaison, als es erstmals bis in das Halbfinale ging. Jüngst gelang den Unterfranken zudem ein kleiner Befreiungsschlag: Nach den überraschenden Niederlagen gegen Grenzau und Grünwettersbach (je 2:3) gab es ein 3:1 in Saarbrücken, womit eine mögliche Krise abgewendet wurde. Ehe die Partie gegen Bad Königshofen steigt, tritt Werder am morgigen Montag in der vorgezogenen Partie des 10. Spieltags beim TTC Schwalbe Bergneustadt an.

TTC OE Bad Homburg – ASC Grünwettersbach

Einen herben Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt hat der TTC OE Bad Homburg zuletzt hinnehmen müssen: Bei Mitaufsteiger Dortmund gab es eine 0:3-Niederlage und infolgedessen den Absturz auf den letzten Platz der TTBL. Im vorletzten Heimspiel des Jahres möchten die Hessen nun die Serie von zuletzt drei sieglosen Partien beenden und möglichst die Abstiegszone direkt wieder verlassen. Mit dem ASC Grünwettersbach kommt allerdings ein Team, das seine Gefährlichkeit jüngst mehrfach unter Beweis gestellt hat: Drei der jüngsten fünf Partien gewannen die Badener, zuletzt gab es ein 3:0 gegen Grenzau. Mit 8:10 Punkten kletterte Grünwettersbach bis auf Rang acht. „Wir haben im Laufe der Saison immer wieder gezeigt, was in der Mannschaft steckt“, sagt TTC-Trainer Helmut Hampl. „Der ASC kommt mit einem starken Team, und unsere Fans können sich gewiss sein, dass wir um jeden Ball für einen Punktverbleib in Bad Homburg kämpfen werden.“

TTC Schwalbe Bergneustadt – Borussia Düsseldorf

Knacknüsse in Serie warten auf den TTC Schwalbe Bergneustadt zum Abschluss der Hinrunde: Am Montag kommt es zum Duell mit Bremen, am Mittwoch geht es gegen Borussia Düsseldorf, kurz vor Weihnachten wartet dann am 21. Dezember Bad Königshofen auf das Team aus dem Oberbergischen. Dass Benedikt Duda und Co. auch für diese Aufgaben gerüstet sind, haben sie in der laufenden Saison gezeigt: Mit 8:8 Punkten steht Bergneustadt aktuell auf Rang sechs. Ein besonderes Spiel wird es am Mittwoch für Kanak Jha: Der US-Amerikaner in Diensten von Bergneustadt wechselt nach der Saison zu Düsseldorf. Ebenso übrigens wie Li Yongyin, dessen Verpflichtung der Rekordmeister jüngst bekanntgegeben hat. Die Borussia gewann fünf der jüngsten sechs Partien und steht mit 12:4 Punkten auf dem zweiten Platz, gleichauf mit Tabellenführer Fulda.

Der 9. Spieltag in der Übersicht

Montag, 9. Dezember
19 Uhr:
TTC Zugbrücke Grenzau – Borussia Dortmund

Dienstag, 10. Dezember
19 Uhr:
1. FC Saarbrücken TT – TTF Liebherr Ochsenhausen

Mittwoch, 11. Dezember
18 Uhr:
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – Post SV Mühlhausen
18.30 Uhr: SV Werder Bremen – TSV Bad Königshofen
19 Uhr: TTC OE Bad Homburg – ASC Grünwettersbach
19 Uhr: TTC Schwalbe Bergneustadt – Borussia Düsseldorf

Alle Partien der TTBL werden live bei Dyn übertragen.

Beitragsbild oben: Patrick Franziska vom 1. FC Saarbrücken TT (Foto: Christopher Jost)

TTBL Redaktion
|
08.12.2024

Weitere News